Startseite » Uncategorized

Uncategorized

Tragwerksplanung

  • von

Was ist Tragwerksplanung? Das Fundament für sicheres und stabiles Bauen Die Tragwerksplanung, oft auch einfach als Statik oder Baustatik bezeichnet, ist eine der fundamentalsten und… Weiterlesen »Tragwerksplanung

Bodenplatte

  • von

Was ist eine Bodenplatte und welche Aufgaben erfüllt sie? Die Bodenplatte, oft auch als Gründungsplatte oder Plattenfundament bezeichnet, ist das unerschütterliche Fundament eines jeden Hauses,… Weiterlesen »Bodenplatte

VOB/B

  • von

Was ist die VOB/B? Die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen – Teil B, besser bekannt unter dem Kürzel VOB/B, ist das wohl bedeutendste und am… Weiterlesen »VOB/B

Bodengutachten

Bodengutachten

  • von

Inhaltsverzeichnis: Bodengutachten: Die wichtigsten Fakten Fundamentale Sicherheit: Ein Bodengutachten ist unerlässlich, um Risiken im Baugrund zu erkennen und so teure Bauschäden wie Risse oder Feuchtigkeit… Weiterlesen »Bodengutachten

Gebäude-Ressourcenpass

Gebäude-Ressourcenpass

  • von

Inhaltsverzeichnis: Gebäude-Ressourcenpass: Die wichtigsten Fakten Digitales Materialinventar: Der Pass erfasst detailliert alle verbauten Materialien eines Gebäudes und verwandelt sie von potenziellem Abfall in ein dokumentiertes,… Weiterlesen »Gebäude-Ressourcenpass

Erbbaurecht

Erbbaurecht

  • von

Inhaltsverzeichnis: Erbbaurecht: Die wichtigsten Fakten Getrenntes Eigentum: Sie werden Eigentümer des Hauses, aber nicht des Grundstücks, auf dem es steht. Laufender Erbbauzins: Anstelle eines einmaligen… Weiterlesen »Erbbaurecht

Instandhaltungsstau

Instandhaltungsstau

  • von

Inhaltsverzeichnis: Instandhaltungsstau: Die wichtigsten Fakten Kostenmultiplikation durch Folgeschäden: Ein kleiner, unbehobener Mangel kann zu weitaus teureren Folgeschäden führen, wodurch die finalen Reparaturkosten um ein Vielfaches… Weiterlesen »Instandhaltungsstau